Lucky Luke ist eine der bekanntesten Comicfiguren Europas und wurde 1946 von dem belgischen Zeichner Morris geschaffen. Seine Popularität stieg sprunghaft an, als er ab 1955 mit dem renommierten Autor René Goscinny zusammenarbeitete. Der legendäre Cowboy ist berühmt als „der Mann, der schneller zieht als sein Schatten“ – ein stoischer Einzelgänger mit Sinn für Gerechtigkeit, Humor und ironische Distanz. An seiner Seite reiten stets das schlaue Pferd Jolly Jumper und der treu-doofe Hund Rantanplan. Lucky Luke bekämpft Ganoven, korrupte Richter, skrupellose Banditen und immer wieder die berüchtigten Dalton-Brüder.
Im Laufe der Jahrzehnte sind über 80 Alben erschienen, die in zahlreiche Sprachen übersetzt wurden. Der Zeichenstil wandelte sich, doch der Charme der Geschichten blieb erhalten. Besonders die Alben aus der Zusammenarbeit mit Goscinny gelten als Klassiker des europäischen Comics.
Die Geschichten verbinden Western-Atmosphäre mit cleverem Humor und gesellschaftskritischen Untertönen – oft mit historischen Anspielungen und liebevoll gestalteten Nebenfiguren.
Lucky Luke wurde vielfach verfilmt – sowohl animiert als auch als Realfilm. Besonders bekannt sind die Zeichentrickfilme aus den 1970er Jahren sowie die französische Realverfilmung mit Jean Dujardin. Auch Terence Hill übernahm einmal die Rolle des Cowboys. Hinzu kommen mehrere Serienformate, die vor allem bei einem jüngeren Publikum sehr beliebt waren. Seit 2024 ist eine neue, moderne Serie mit dem Schauspieler Alban Lenoir in Produktion, die den Kultcharakter in die heutige Zeit überträgt, ohne seinen Witz zu verlieren.
Lucky Luke erlebt derzeit ein Revival: Neue Gesamtausgaben in edlem Design erscheinen regelmäßig, und Originalzeichnungen erzielen auf Auktionen beeindruckende Preise. Die Fangemeinde bleibt groß und altersübergreifend – von nostalgischen Lesern bis zu neuen Generationen, die den Westernhelden gerade erst entdecken.
Lucky Luke ist mehr als ein Comic: Er ist eine Ikone der Popkultur. Mit seinem einzigartigen Stil, dem feinen Humor und der unverwechselbaren Mischung aus Western und Satire begeistert er seit fast 80 Jahren Millionen von Lesern weltweit. Ob in Comicform, im Kino oder auf dem Bildschirm – Lucky Luke bleibt ein Klassiker, der niemals aus der Mode kommt.